Aktuelles
Besuch der Wohnstätte Dahlwitz-Hoppegarten in unserem Verein – Lernnachmittag: Sonnensystem
Am 11. Oktober 2025 besuchte eine sechsköpfige Gruppe aus der Wohnstätte Dahlwitz-Hoppegarten unser Vereinsgrundstück. Sie erreichten uns um 15 Uhr voller Energie und Freude. Nach dem Ablegen ihrer Sachen und dem Beziehen der Betten trafen sich sechs Kinder, zwei Betreuer und zwei Vereinsmitglieder zu Tee, Kaffee und Kuchen, um die Gegebenheiten des Geländes und des Hauses zu besprechen.
Während des gemütlichen Beisammenseins kam die Sonne kurz heraus. Wir nutzten die Gelegenheit und eilten zum Telementor-Teleskop mit Projektionsscheibe, um die Sonne zu beobachten. Christiane erklärte die Projektion der Sonne auf dem Schirm. Dort konnten wir einige Sonnenflecken erkennen, während Wolken vorbeizogen. Wir hatten sogar das Glück, ein Flugzeug zu sehen, das vor der Sonnenscheibe einen Transit vollzog.
Nach der Stärkung beschäftigten sich die Kinder gemeinsam mit Felix mit dem Thema „Planeten“. Felix erklärte die physikalischen Grundprinzipien der Entstehung des Sonnensystems, die zur Bildung der Sonne und der Planeten führten. Sie besprachen die verschiedenen Planetenarten und die Namen der Planeten unseres Sonnensystems. Modelle veranschaulichten die Größenverhältnisse.
Im Anschluss folgte eine Raterunde: Die Position der Sonne auf dem Grundstück und ihr Durchmesser im Maßstab wurden definiert. Danach liefen wir den Feldweg entlang, und die Kinder sollten schätzen, in welcher Entfernung (maßstabsgetreu) die jeweiligen Planetenmodelle platziert werden müssten, um die Umlaufbahnen zu visualisieren.
Da die Zeit fortgeschritten war, führten wir eine kleine Präsentation unseres Observatoriums durch. Danach entzündeten wir den Grill und das Lagerfeuer. Leider war der Himmel am Abend stark bewölkt, sodass wir nur gelegentlich ein paar Sterne durch die Wolkenlücken sehen konnten. Das reichte nicht aus, um mit unseren Teleskopen zu beobachten. Während des Backens von Knüppelteig genossen wir dennoch die gemeinsame Zeit.
Am nächsten Morgen gab es vor dem Frühstück eine Bewegungseinheit auf dem Grundstück, bei der sich die Kinder auspowern konnten. Anschließend frühstückten wir gemeinsam und freuten uns auf heißen Kakao mit Marshmallows.
Nach dem Aufräumen der Schlafzimmer und der übrigen Räume traten die Gäste die Heimreise an. Wir hoffen, dass alle Beteiligten Spaß hatten und etwas gelernt haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen der Gruppe alles Gute!